
Wichtige Informationen zu Ihrer Aufnahme
Liebe Patientin, lieber Patient,
wir begrüßen Sie herzlich im Klinikum Neumarkt. Sie werden aufgrund einer akuten Erkrankung oder auf Anraten Ihres Arztes oder Ihrer Ärztin in unserem Haus behandelt. Neben der Sorge um Ihre Gesundheit müssen Sie sich in einer Ihnen unbekannten Umgebung zurechtfinden. Wir kümmern uns um Sie und bieten Ihnen exzellente medizinische Versorgung auf der Grundlage von Wissenschaft, Forschung und Erfahrung. Darüber hinaus ist unser Anspruch, Ihnen die ungewohnte Situation während Ihres Aufenthaltes so angenehm wie möglich zu gestalten. Die betreuenden Ärztinnen, Ärzte und Pflegekräfte werden alles tun, um Sie in Ihrer aktuellen Situation zu unterstützen und zu begleiten. Die vorliegende Broschüre soll Ihnen als Orientierungshilfe für den Ablauf Ihrer stationären Aufnahme am Klinikum Neumarkt dienen. Sie enthält viele nützliche Informationen. Zögern Sie nicht, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Fragen oder Anregungen anzusprechen. Wir geben Ihnen jederzeit gerne Auskunft. Wir alle wünschen Ihnen Zuversicht, ein wenig Geduld und baldige, vollständige Genesung.
Ihr Weg zu uns
Die Zentrale Patientenaufnahme befindet sich im Erdgeschoss in der Nähe des Notfallzentrums. Dort werden Sie von den zuständigen Fachärzten ausführlich über die geplante Operation und das Narkoseverfahren aufgeklärt. Des Weiteren erhalten Sie Informationen über die Therapie und den Verlauf der Behandlung. In der Zentralen Patientenaufnahme werden sämtliche administrativen und medizinischen Vorbereitungen für Ihren Klinikaufenthalt getroffen. Das persönliche Gespräch mit Ihnen und Ihren Angehörigen sowie eine individuelle Beratung und Information betrachten wir als Basis unserer Behandlung und Pflege. Sprechen Sie offen über Ihre Sorgen und fragen Sie uns, wenn Sie etwas nicht verstehen
Ablauf in der Zentralen Patientenaufnahme
- Administrative Aufnahme aller personenbezogenen und versicherungsrelevanten Daten
- Aufnahmeuntersuchung (Erfassung Körpergröße, Gewicht, Temperatur, Blutdruck, Blutabnahme, ggf. EKG)
- Ärztliche Aufklärungsgespräche (Internist; Chirurg; ggf. Narkosearzt)
- Pflegeaufnahmegespräch auf Station
- ggf. Anordnung zur radiologischen Untersuchung
- ggf. Vorstellung Entlassmanagement
- ggf. Vorstellung Physikalische Therapie
- ggf. Vorstellung im Sekretariat der Fachabteilung
- ggf. Lungenfunktionsdiagnostik
Der zeitliche Aufwand richtet sich immer nach dem persönlichen und individuell angepassten Behandlungsplan.
Im Durchschnitt benötigt der komplette Aufnahmeprozess ca. 2 bis 5 Stunden.
Checkliste Stationäre Aufnahme
- Aktuelle und gültige Versicherungskarte (ggf. inkl. Zuzahlungsbefreiung)
- Personalausweis oder Reisepass
- Krankenhauseinweisung (Verordnung für Krankenhausbehandlung)
- Mitgegebene Formulare
- Angeforderte Untersuchungsergebnisse zur Operations- und Narkosevorbereitung
- Aufklärungsbögen
Angaben-Blatt
Behandlungsvertrag
Wahlleistungsvereinbarung
- [...] weitere Dokumente
- neuer „bundeseinheitlicher“ Medikationsplan mit Barcode in der rechten oberen Ecke
- wichtige Berichte Ihres Hausarztes oder Unterlagen aus früheren Krankenhausaufenthalten
- Blutverdünnungspass, Allergiepass, Diabetikerpass, Schrittmacherpass, Implantatpass, Röntgenpass, Diätausweis, Mutterpass;
Kontakt Zentrale Patientenaufnahme
Telefon: 09181 420-4000
Fax: 09181 420-3906
Um Ihnen den Aufenthalt in unserem Haus so angenehm wie möglich zu gestalten, sind wir bei Rückfragen gerne für Sie da.
Leitung Zentrale Patientenaufnahme
Telefon: 09181 420-5109
Fax: 09181 420-3906
Mail: thomas.hunner@klinikum.neumarkt.de
Patientenabrechnung
Telefon: 09181 420-3718
Fax: 09181 420-2228
Mail: stat.abrechnung@klinikum.neumarkt.de
Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag: 07:15 – 15:00 Uhr
Freitag: 07:15 – 13:00 Uhr